Am 29.04.2025 haben wir in unserer Praxis die Arbeit mit der elektronischen Patientenakte begonnen.
Weiterführende Informationen finden Sie u.a. hier, als Aushang und Auslage in unserer Praxis, auf unseren Facebook- und Instagram-Auftritten.
Bei Fragen sprechen Sie uns gern an.
Im Jahr 2025 planen wir noch folgende Schließungen:
Wir werden jeweils vertreten durch die Hausarztpraxis Weissbrich in Ahnsbeck (Tel. 05145 3479190).
Wir sind Ausbildungsbetrieb für Medizinische Fachangestellte und haben für das neue Ausbildungsjahr ab 01.08.2025 bereits eine neue Auszubildende gefunden. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit.
Vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen. Allen Bewerbern, denen wir letztendlich leider absagen mussten, wünschen wir von Herzen alles Gute und viel Erfolg.
Wir suchen ab 01.04.2025 eine Fachärztin / einen Facharzt für Allgemeinmedizin zur Anstellung in Teilzeit zur Verstärkung unseres tollen Teams 🙂
Bei Interesse jederzeit unter den angegebenen Kontakten gern melden oder vorbeikommen.
Ab dem 22.09.2025 bieten wir wieder die saisonale Schutzimpfung gegen Grippe an. Für solch eine Impfung können Sie einfach unangemeldet vorbeikommen und brauchen kein Impfbuch mitbringen.
Auf Nachfrage führen wir ab dem 27.10.2025 Auffrischungsimpfungen gegen Covid19 mit dem aktuellsten Impfstoff (Cominnraty von PFIZER) durch. Bei Interesse können Sie dafür gern einen Termin vereinbaren (gern telefonisch unter 05145 6400).
Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt, die Auffrischimpfungen gegen Covid19 und saisonale Grippe durchaus gleichzeitig durchführen zu lassen. Dies können wir so anbieten.
Die Schutzimpfung gegen Lungenentzündungsbakterien – Pneumokokken – sowie die Schutzimpfung gegen Gürtelrose (beide Impfungen von der Ständigen Impfkommission STIKO empfohlen für ALLE ab 60 bzw. für Patienten mit Risikofaktoren ab 50) und seit April auch die Schutzimpfung gegen Lungenentzündungsviren – RSV – (von der STIKO für ALLE ab 75 bzw. für Patienten mit Risikofaktoren ab 60 empfohlen) verabreichen wir jederzeit ohne Termin. Bitte bringen Sie dafür Ihr Impfbuch mit.
Der Landkreis Celle ist durch das Robert-Koch-Institut nun auch als Risikogebiet für FSME, eine fieberhafte Entzündung der Hirnhäute, verursacht durch Viren, die bei Zeckenbissen übertragen werden können, eingestuft worden. Gegen diese Erkrankung kann man sich mit einer entsprechenden Impfung wirksam schützen. Für eine Grundimmunisierung benötigt es drei Impfungen (1. Impfung am „Tag 0“, 2. Impfung 2-4 Wochen nach der ersten Impfung, 3. Impfung 5-12 Monaten nach der zweiten Impfung). Je nach Lebensalter erfolgt die Auffrischung zwischen drei bis fünf Jahren nach erfolgter Grundimmunisierung. Sie können diese Impfung bei uns jederzeit durchführen. Sie benötigen dafür keinen Termin. Bitte bringen Sie Ihr Impfbuch zu jeder Impfung mit.
Sofern Sie regelmäßig Medikamente benötigen, die in Ihrem Medikamentenplan in unserer Praxis registriert sind, bestellen Sie Ihr Folgerezept doch einfach telefonisch, über unsere KI Nora, per eMail, per Website-Kontaktformular oder über die App gesund.de bei uns vor. Ein eRezept wird innerhalb von 24 Stunden signiert; nicht e-Rezept-basierte Verordnungen (Betäubungsmittel, Verbandstoffe, Hilfsmittel) liegen innerhalb von 24 Stunden für Sie zur Abholung bereit.
Bitte beachten Sie, dass wir dazu verpflichtet sind, bei der Verordnung von Dauermedikamenten einen Drei-Monats-Bedarf NICHT zu überschreiten.
Bitte gewähren Sie uns ein Zeitfenster von 24 Stunden, um Ihre vorbestellten Rezepte fertigzustellen.
Wir arbeiten mit e-Rezept. Dafür bitten wir Sie, bei der Rezeptbestellung sicherzustellen, dass Ihre eGK (elektronische Gesundheitskarte) für dieses Quartal bei uns eingelesen wurde. Sonst ist eine Rezepterstellung technisch nicht möglich.
Das e-Rezept wird nach Erstellen von unseren Ärzten virtuell signiert und anschließend auf einen Zentralserver versandt. Von dort kann es jedwede Apotheke Ihrer Wahl mittels eines „Schlüssels“ wieder abrufen und einlösen. Dieser Schlüssel ist am allereinfachsten Ihre eGK, die in der Apotheke eingelesen wird. Sie brauchen dafür KEINEN separaten Pin. Sollte dies nicht funktionieren, kann auch ein Ausdruck des e-Rezeptes mit einem QR-Code (Token) erfolgen, der von der Apotheke wieder eingescannt werden kann.
Mit den lokalen Apotheken – Oliven- und Bärenapotheke in Lachendorf – sind diese beiden Verfahren erprobt und sicher etabliert.
Wir bitten Sie, bei Vorbestellung dem Signaturprozess bis zu 24 Stunden Zeit einzuräumen, bis Sie das Rezept einlösen.
Bei Fragen sprechen Sie uns gern an.
Wir mussten feststellen, dass die Kommunikation Patient-in-die Praxis via „gesund.de“ noch deutlichen Optimierungsbedarf von Seiten der Hersteller aufweist und darunter leidet, dass „gesund.de“ und unser Praxisverwaltungssystem Medatixx nicht aus einer Hand stammen.
Bis einige grundlegende technische Probleme behoben sind, werden wir vorübergehend keine weiteren Freischaltungen für „gesund.de“ vornehmen können.
Die Patienten, die bereits über eine Freischaltung für „gesund.de“ in unsere Praxis verfügen, können die App weiter nutzen.
Wir weisen aber an dieser Stelle darauf hin, dass wir über diese App aus technisch-organisatorischen Gründen nur Rezeptbestellungen entgegen nehmen können. Für Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte unsere Telefonnummer 05145 6400 (über die Sie in dem Fall, dass wir nicht persönlich ans Telefon gehen können, unsere KI empfängt) oder unsere Praxis-Email info@praxis-dr-grube.de
Bitte beachten Sie, dass wir über gesund.de NICHT mit Ihnen chatten! Chatanfragen werden nicht beantwortet. Bitte kommunizieren Sie vitale Fragen daher unmittelbar über die oben genannten Wege.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.